1. Helferfest kam super an!


am: 24. Oktober 2016

Bereits am 08.10.2016 war es für die KG Niedermendig 1897 e.V. an der Zeit, sich bei Ihren aktiven Mitgliedern in Form eines Helferfest für deren Einsatz rund um den Verein zu bedanken.
 
„Kein Verein könnte ohne die ehrenamtliche Hilfe seiner Mitglieder auf lange Sicht forstbestehen. Das die KGN nun mit großen Schritten auf ihr 11 x 11 jähriges Jubiläum im Jahr 2018 hinsteuert macht mich stolz und zeigt, dass der Verein auf einem guten Weg ist“ bestätigte der 1. Vorsitzende, Uwe Ammel, im Vorfeld der Veranstaltung. „Ohne die vielen zahlreichen helfenden Hände wäre es uns nicht möglich, sowohl unsere eigenen Sitzungen als aber auch die Veranstaltungen wie Bierbörsen und das Gambrinusfest, die über das Jahr hinweg betreut werden, durchzuführen. Dafür will sich der Vorstand in Form des Helferfestes bei allen die zum Gelingen dieser Aktionen beitragen ganz herzlich bedanken. Gleichzeitig hoffen wir natürlich auch, zukünftig weitere Mitglieder motivieren zu können sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen. Nur wenn diese Arbeit auf möglichst viele Schultern verteilt werden kann wird der Verein auch auf lange Sicht hin für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet sein.“
 
Umso erfreulicher war es, dass über 20 Mitglieder der Einladung in die Sünderstube im Herzen von Niedermendig gefolgt waren und bei dem ein oder anderen Getränk, das natürlich vom Vorsitzenden persönlich serviert wurde, einen schönen Abend miteinander verbringen konnten.


Lasst uns Bier trinken!


am: 2. Juni 2016

Nächste Woche findet vom 08.-10.06. in Koblenz die 4. Koblenzer Bierbörse am Deutschen Eck statt. Wir sind selbstverständlich auch wieder mit dem Bierbrunnen der Vulkan-Brauerei dort vertreten. Kommt reichlich vorbei und trinkt ein kühles Blondes mit uns, es lohnt sich! Die Öffnungszeiten: Freitag, 08.06.: 15:00-24:00 UhrSamstag, 09.06.: 11:00-24:00 UhrSonntag, 10.06.: 11:00-20:00 Uhr Ausgeschenkt werden Helles, Dunkles, Weizen, PaleAle, Porter und Bockbier. Wir freuen uns auf euch!


Vom Wetter lassen wir uns nicht abhalten


am: 19. Februar 2016

Am Veilchendienstag ist in Mendig traditionell der Höhepunkt des Mendiger Karnevals. Bereits um 09:00 Uhr starteten die Stadtsoldaten zu den alljährlichen Verhaftungen. Viele Sünder wider den närrischen Paragraphen konnten Dingfest gemacht werden. Wer nicht gegen die Zahlung einer Geldprämie sofort frei gelassen wurde konnte sich im Deutschen Haus dem hohen Femegericht stellen, auf das seine Schandtaten dort endgültig verhandelt wurden. Was genau hinter den Türen des Gerichtssaals geschah, wird für immer ein Geheimnis bleiben. Soviel sei aber gesagt: Das Gericht hatte einiges zu tun!
 
Nachdem dann die endgültige Entscheidung getroffen wurde, dass der Veilchendienstagszug stattfinden sollte, zogen die Korporationen zur Zugaufstellung nach Obermendig, um anschließend in einem gebührenden Triumphzug unserem Prinz Timo zu zu jubeln. Leider war die Zugstrecke aufgrund des letzendlich doch schlechten Wetters nicht so stark mit Besuchern gesäumt wie wir es uns gewünscht hätten, dafür danken wir umso mehr den Jecken, die durchgehalten und mit uns gefeiert haben!
 
Im Anschluss an den Veilchendienstagszug wurde dann im Saal Schubach bis Mitternacht ausgiebig gefeiert, bevor dann um punkt 0:00 Uhr mit der Nubbelverbrennung auf dem Rethplatz der Karneval für 2016 beerdigt wurde.
 
Eine wunderbare Session 2016 geht damit zu Ende. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Sitzungen besucht und mit uns bei einer der zahlreichen Gelegenheiten gefeiert haben!


Fulminante Herrensitzung zum Höhepunkt der Session


am:

Am 05.02. hat die KG Niedermendig dem männlichen Publikum mit ihrer traditionellen Herrensitzung ein Programm geboten, welches im Umland seines gleichen suchen kann. Dies wurde von den Herren in der restlos ausverkauften Laacher-See-Halle mit lautstarkem Applaus honoriert.
 
Anstatt an dieser Stelle viel darüber zu schreiben, lassen wir lieber Bilder sprechen: